Infos

Sieglinde Zehetbauer

Photo: Zehetbauer-Photo

Zur Person

Sieglinde Zehetbauer
Stimmfach: Jugendlich dramatischer Koloratursopran
Geburtsort: Prien am Chiemsee
Nationalität: Deutsch
Sprachen: Deutsch, Englisch (fliessend),
Italienisch, Französisch, Spanisch, Latein

Vita
Oper

Photo: Kai Neunert
Photo: Kai Neunert, Neujahrskonzerte im Cuvilliestheater

Die Sopranistin Sieglinde Zehetbauer singt als freiberufliche Opern – und Konzertsängerin auf vielen bekannten Bühnen in Deutschland, Österreich und Italien.

(2023 Stimmfachwechsel seit April 2023 vom lyrischen Sopran zum jugendlich dramatischen Koloratursopran)


Downloads

Unterricht Gesang | Unterricht Klavier Flyer Requiem | Kurzbiografie

Kontakt:                                    

Mobil: 0177 / 6492009.  sieglinde(at)szehetbauer.de

Folgen Sie Sieglinde Zehetbauer auf facebook, Instagram, Wikipedia hier und hier


Kritiken 2022 / 2023

Photo: Nicole Richter
Photos: Nicole Richter, Immling Festival, Regie: Ludwig Baumann, Musik. Leitung: Iris Schmid, Celina Hubmann, Gretel und Anna Matrenina, Hänsel

Hänsel und Gretel, Hexe und Mutter im Festival Immling Dezember 2023

Hier

Opernkonzert Fridolfing

Martin Snell, Bass, (Ensemble der Oper München), Jost Hecker, Cello, Johanna (Querflöte) und Thomas Hartmann (Piano), Sieglinde Zehetbauer, Sopran, Photo: Zehetbauer-Photo

Hier

Konzert Kiefersfelden mit Orchester und Chor 30.09. und 1.10.2023

Photos: Rainer Nitzsche

(Sieglinde Zehetbauer singt Dvorak und Navarro) Interview und Kritik, und Zeitungsbericht

Stimmfachwechsel

Mit Horiana Branisteanu und Adrian Suciu

zum jugendlich dramatischen Koloratursopran seit 1.04.2023 bei Emerit.Univ.Prof.Horiana Branisteanu, Mozarteum Salzburg 

Wiederaufnahme der Oper „Dem Schelm die Hälfte“, Auber, 2023 Kastrat Farinelli (Carlos), Sieglinde Zehetbauer,

Photo: Zehetbauer-Photo

 im KUKO Rosenheim, Kritik 2023 OVB

Oper am Klavier, „Scherz, List und Rache“ Tournee in Bayern, mit Open air,

Photo: Zehetbauer-Photo, Bernhard Teufl, Tenor, mit Sieglinde Zehetbauer, Sopran

Hier

Oper „Der Wildschütz“, Lortzing, 2023

im Theater von Solingen, Sieglinde Zehetbauer, Gretchen

Photo: Dr.Thomas Müth

Kritik: Hier

Beethoven – Jubiläums – Konzert der Erlesenen Oper, Frühjahr und Herbst 2022 

Sieglinde Zehetbauer mit Oskar Hildebrand, Bariton, Photo: Michael ThomaPhoto: Michael Thoma
Photos: Michael Thoma, Sieglinde Zehetbauer mit special guest, Oskar Hildebrandt, dem Orchester und Leiter der Erlesenen Oper, Georg Hermansdorfer

OVB Zeitungskritik, Frühjahr:  Hier, Herbst: Hier

Zauberflöte für Kinder – Festival  Immling 2022, Sieglinde Zehetbauer,
Photo: Verena von Kerssenbrock
Photo: Verena von Kerssenbrock
Die drei Damen
1. Dame: Sieglinde Zehetbauer
2. Dame: Marie Ardey
3. Dame: Patricia Osei-Kofi
Regie: Ludwig Baumann
1.Dame Video

Musikalische Gestaltung von kirchlichen und weltlichen Feiern mit Gesang, Orgel, Klavier
Photo: Zehetbauer-Photo
Video

Panis angelicus beim Requiem von Otto von Habsburg mit Liveübertragung im Fernsehen, in der Theatinerkirche München zum Video

Ave Maria (Orgel und Gesang) zum Video


Unterricht Gesang und Klavier, Chorworkshops, Musikzeitkarte, siehe „Musikzeitstudio“

Photo: Zehetbauer-Photo
Photo: Zehetbauer-Photo

Chiemgau Land und Leute 2020


 

Termine

  • Sa
    09
    Dez
    2023
    15 UhrAdventgemeinde Bad Aibling

    Benefizkonzert

    mit den Schüler*innen des Musikzeitstudios Rosenheim, mit Gesang und am Flügel der Adventgemeinde Bad Aibling, für den Frauen - und Mädchennotruf Rosenheim e.V.,

    Mit freundlicher Unterstützung der Adventgemeinde Bad Aibling, Veranstalter und Vorstellung der Arbeit des Frauen - und Mädchennotruf Rosenheim e.V.

    Im Rahmen der Benefizkonzertreihe Sonnenstrahlen,

    Leitung: Sieglinde Zehetbauer

    Gemütlicher Ausklang mit Plätzchen und warmen Getränken

  • So
    10
    Dez
    2023
    Früher Nachmittag Bad Endorf

    Hänsel und Gretel, Humperdinck

    Kinderoper des Festival Immling

    mit Sieglinde Zehetbauer, Hexe und Mutter

    Ludwig Baumann, Regie

    Iris Schmid, Musikalische Leitung des Kinderchores Immling und der Musiker*innen

    Aufführungen:

    Eine Aufführung am 2.12.2023,

    zwei am 10.12.2023,

    zwei am 5.01.2024

    Näheres: www.immling.de

  • So
    10
    Dez
    2023
    Später Nachmittag Bad Endorf

    Hänsel und Gretel, Humperdinck

    Kinderoper des Festival Immling

    mit Sieglinde Zehetbauer, Hexe und Mutter

    Ludwig Baumann, Regie

    Iris Schmid, Musikalische Leitung des Kinderchores Immling und der Musiker*innen

    Aufführungen:

    Eine Aufführung am 2.12.2023,

    zwei am 10.12.2023,

    zwei am 5.01.2024

    Näheres: www.immling.de

  • Fr
    05
    Jan
    2024
    Früher Nachmittag Bad Endorf

    Hänsel und Gretel, Humperdinck

    Kinderoper des Festival Immling

    mit Sieglinde Zehetbauer, Hexe und Mutter

    Ludwig Baumann, Regie

    Iris Schmid, Musikalische Leitung des Kinderchores Immling und der Musiker*innen

    Aufführungen:

    Eine Aufführung am 2.12.2023,

    zwei am 10.12.2023,

    zwei am 5.01.2024

    Näheres: www.immling.de

  • Fr
    05
    Jan
    2024
    Später NachmittagBad Endorf

    Hänsel und Gretel, Humperdinck

    Kinderoper des Festival Immling

    mit Sieglinde Zehetbauer, Hexe und Mutter

    Ludwig Baumann, Regie

    Iris Schmid, Musikalische Leitung des Kinderchores Immling und der Musiker*innen

    Aufführungen:

    Eine Aufführung am 2.12.2023,

    zwei am 10.12.2023,

    zwei am 5.01.2024

    Näheres: www.immling.de

  • So
    04
    Feb
    2024
    17Salzburg

    Eine Operngala

    nur für geladene Gäste!

    mit Sieglinde Zehetbauer, Sopran und Fernando Araujo, Bariton und Klavier

     

  • So
    18
    Feb
    2024
    11:00Künstlerhof Rosenheim

    Matinee

    Oper, Operette, Musical

    am 18.02.24 um 11 Uhr im Künstlerhof Rosenheim.

    Sieglinde Zehetbauer, Sopran,

    Andi Hörl, Bass,

    Jost Hecker, Cello,

    Thomas Hartmann, Klavier

    Johanna Hartmann, Querflöte

    Eine Veranstaltung des TKV Südostbayern

    www.tkv-sob.de

  • So
    24
    Nov
    2024
    16:00Kultur - und Kongresszentrum Rosenheim

    Ein Opernkonzert mit Orchester und Solisten, im Kuko Rosenheim

    mit Sieglinde Zehetbauer, Sopran

    Leitung: Georg Hermansdorfer

    Näheres wird noch bekanntgegeben.

Privat: Audio

Videos

Aktuell (seit August 2023) –                                                                       Jugendlich dramatischer Koloratursopran


„Einsam in trüben Tagen”, Arie der Elsa, Lohengrin, R.Wagner
München Proberaum, November 2023

Hier

„Io son l` umile ancella”, Adriana Lecouvreur, F.Cilea
München Proberaum, November 2023

Hier


„Or sai chi l’onore” Rez. Und Arie der Donna Anna, aus Don Giovanni, W.A.Mozart – Live Aufnahme im Konzert, August 2023

„Crudele… Non mi dir“, Rez. und Arie der Donna Anna, aus Don Giovanni, W.A.Mozart – Live Aufnahme im Konzert, August 2023

„Bess you is my woman now, Porgy and Bess, George Gershwin                   Liveaufnahme im Konzert, August 2023

Hier

„Quando m ‚ en vo“ aus La Bohéme, Puccini                                                           Liveaufnahme im Konzert, August 2023

Hier

„La ci darem la mano“ aus Don Giovanni, W.A.Mozart                                                           Liveaufnahme im Konzert, August 2023


Vor dem Stimmfachwechsel (bis April 2023) –                                                         Lyrischer Koloratursopran


„Czardas“, Fledermaus, J.Strauss

Augsburg Neujahrskonzert 2017
Hier


„Ach ich fühls“, Zauberflöte, W.A.Mozart

Studioaufnahme Mozarteum
Hier


„Chi il bel sogno di Doretta“, La Rondine, G.Puccini

Aufnahme auf der Probebühne der Oper München 2015
Hier


„Panis angelicus“, C.Franck

Liveübertragung im Fernsehen
Hier


„Agnus Dei“, aus dem Requiem von Haydn

Liveübertragung im Fernsehen
Hier


Weiteres finden sie unter:

 

Video-channel Sieglinde Zehetbauer, YouTube

Hier

 

Fachpartien Oper / Operette

Photo: Kai Neunert
Photo: Kai Neunert

Hier finden sie eine Auflistung der Opern – und Operettenpartien, mit der sie Sieglinde Zehetbauer bisher auf der Opernbühne mit Orchester erleben konnten.

Anfragen richten Sie bitte an:  mail

Oper

Bereits 2023 auf der Bühne gesungen

  • Hexe in Hänsel und Gretel, Humperdinck
  • Mutter in Hänsel und Gretel, Humperdinck
Aktuell in Arbeit
  • Don Giovanni (Donna Anna) W.A.Mozart
  • Die Entführung aus dem Serail (Konstanze), W.A.Mozart (deutsche Sprache)
  • Lohengrin (Elsa), Richard Wagner (deutsche Sprache
  • Tannhäuser (Elisabeth), Richard Wagner
  • Walküre (Sieglinde), R.Wagner
  • Adriana Lecouvreur (Adriana), F.Cilea
  • Ariadne auf Naxos (Ariadne), R.Strauss
  • Frau ohne Schatten (Kaiserin), R.Strauss
  • Die tote Stadt, (Marietta), E.W.Korngold

Vor 2023

Bereits auf Bühnen gesungen

Italienisch
  • „Don Giovanni“ (Donna Anna), W.A.Mozart (ital.Sprache)
  • „Figaros Hochzeit“ (Graefin), W.A.Mozart (italienische Sprache)
  • „Il re pastore“ (Aminta), W.A.Mozart (italienische Sprache)
Französisch
  • „Carmen“ (Micaela), G.Bizet (französische Sprache)
Englisch
  • „Treemonisha“, S.Joplin (engl. / dt.)
Tschechisch
  • „Rusalka“ (1.Meerjungfrau), A.Dvorák (in Ausschnitten) (tschechische Sprache)
Deutsch
  • Scherz, List und Rache (Scapine), Max Bruch (deutsche Sprache)
  • La part du diable / Dem Schelm die Hälfte (Carlo Broschi), D.F.E.Auber (deutsche und italienische Sprache)
  • „Die Entführung aus dem Serail“ (Konstanze), W.A.Mozart (deutsche Sprache)
  • „Zauberflöte“ (Pamina), W.A.Mozart (deutsche Sprache)
  • „Das Rheingold“ (Woglinde), R.Wagner (deutsche Sprache)
  • „Das Geheimnis des Rings“ nach R.Wagner (Sieglinde, Woglinde) (dt.)
  • „Haensel und Gretel“ (Gretel), E.Humperdinck (deutsche Sprache)
  • „Der Freischütz“ (Agathe), C.M.von Weber (deutsche Sprache)
  • „Die sieben Raben“, (Elsbeth), J.Rheinberger (deutsche Sprache)
  • „Die Puppe von Nuernberg“, (Berta die Puppe) A.Adam (deutsche Sprache)
  • „Die Nachtglocke“, (Serafina), G.Donizetti (deutsche Sprache)
  • „Die wandernden Komoedianten“, Paer (dt. Sprache)
  • „Der Schauspieldirektor,“ Devienne, W.A.Mozart – Ausschnitte (dt. Sprache)
  • „Die beiden Schuetzen“, (Karoline), A.Lortzing (deutsche Sprache)
  • „Rumpelstilzchen“, (Müllerstochter & Koenigin), M.B.Bender (dt. Sprache)
  • „Il mondo della luna / Die Welt auf dem Mond“ (Clarice), J.Haydn (dt.Sprache)
  • „Die Mitternachtsstunde“ (Laura) F.Danzi (deutsche Sprache)
  • „Hieronymus Knicker“ (Henriette), C.D.von Dittersdorf (dt.Sprache)
  • „Aschenputtel“ (Aschenputtel), N.Isouard (dt.Sprache)
Welturaufführungen:
  • „Brandner Kasper“ (Ambra), Ch.Auer (bayrische Sprache)
  • „Giunio Bruto“ („Sesto“) Cesarini, Caldara, Scarlatti (ital. Sprache)

Vor dem Fachwechsel Mezzosopran / Sopran:

  • „Figaro`s Hochzeit“ (Marzellina), W.A.Mozart (italienische Sprache)
  • „Historia di Jephte“ (Jephte), G.Carissimi (italienische Sprache)
  • „L`incoronazione di Poppea“ (Ottavia), Cl.Monteverdi (ital. Sprache)
  • „Momo und die Zeitdiebe“ (Liliana), M.Lothar (deutsche Sprache)

Operette

  • „Csardasfuerstin“ (Stasi, Sylva) (dt. Sprache)
  • „Orpheus in der Unterwelt“ (Goettin Diana), J.Offenbach (dt.Sprache)
  • „Jedermann“ (Glaube, Schuldknechts Weib), R.Mayer – Kleeblatt
  • „Fledermaus“ (Rosalinde) (in Ausschnitten), Strauss
Cookie Consent mit Real Cookie Banner