
Hier finden sie eine Auflistung der Opern – und Operettenpartien, mit der sie Sieglinde Zehetbauer bisher auf der Opernbühne mit Orchester erleben konnten.
Anfragen richten Sie bitte an: mail
Oper
Italienisch
„Figaros Hochzeit“ (Graefin), W.A.Mozart (italienische Sprache)
„Il re pastore“ (Aminta), W.A.Mozart (italienische Sprache)
„Don Giovanni“ (Donna Anna), W.A.Mozart (ital.Sprache)
Französisch
„Carmen“ (Micaela), G.Bizet (französische Sprache)
Englisch
„Treemonisha“, S.Joplin (engl. / dt.)
Tschechisch
„Rusalka“ (1.Meerjungfrau), A.Dvorák (in Ausschnitten) (tschechische Sprache)
Deutsch
- Scherz, List und Rache (Scapine), Max Bruch (deutsche Sprache)
- La part du diable / Dem Schelm die Hälfte (Carlo Broschi), D.F.E.Auber (deutsche und italienische Sprache)
- „Die Entführung aus dem Serail“ (Konstanze), W.A.Mozart (deutsche Sprache)
- „Zauberflöte“ (Pamina), W.A.Mozart (deutsche Sprache)
- „Das Rheingold“ (Woglinde), R.Wagner (deutsche Sprache)
- „Das Geheimnis des Rings“ nach R.Wagner (Sieglinde, Woglinde) (dt.)
- „Haensel und Gretel“ (Gretel), E.Humperdinck (deutsche Sprache)
- „Der Freischütz“ (Agathe), C.M.von Weber (deutsche Sprache)
- „Die sieben Raben“, (Elsbeth), J.Rheinberger (deutsche Sprache)
- „Die Puppe von Nuernberg“, (Berta die Puppe) A.Adam (deutsche Sprache)
- „Die Nachtglocke“, (Serafina), G.Donizetti (deutsche Sprache)
- „Die wandernden Komoedianten“, Paer (dt. Sprache)
- „Der Schauspieldirektor,“ Devienne, W.A.Mozart – Ausschnitte (dt. Sprache)
- „Die beiden Schuetzen“, (Karoline), A.Lortzing (deutsche Sprache)
- „Rumpelstilzchen“, (Müllerstochter & Koenigin), M.B.Bender (dt. Sprache)
- „Il mondo della luna / Die Welt auf dem Mond“ (Clarice), J.Haydn (dt.Sprache)
- „Die Mitternachtsstunde“ (Laura) F.Danzi (deutsche Sprache)
- „Hieronymus Knicker“ (Henriette), C.D.von Dittersdorf (dt.Sprache)
- „Aschenputtel“ (Aschenputtel), N.Isouard (dt.Sprache)
Welturaufführungen:
- „Brandner Kasper“ (Ambra), Ch.Auer (bayrische Sprache)
- „Giunio Bruto“ („Sesto“) Cesarini, Caldara, Scarlatti (ital. Sprache)
Vor dem Fachwechsel Mezzosopran / Sopran:
- „Figaro`s Hochzeit“ (Marzellina), W.A.Mozart (italienische Sprache)
- „Historia di Jephte“ (Jephte), G.Carissimi (italienische Sprache)
- „L`incoronazione di Poppea“ (Ottavia), Cl.Monteverdi (ital. Sprache)
- „Momo und die Zeitdiebe“ (Liliana), M.Lothar (deutsche Sprache)
Operette
- „Csardasfuerstin“ (Stasi, Sylva) (dt. Sprache)
- „Orpheus in der Unterwelt“ (Goettin Diana), J.Offenbach (dt.Sprache)
- „Jedermann“ (Glaube, Schuldknechts Weib), R.Mayer – Kleeblatt
- „Fledermaus“ (Rosalinde) (in Ausschnitten), Strauss