
Sieglinde Zehetbauer
Nationalität: Deutsch
Sprachen: Deutsch, Englisch (fliessend),
Vita
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
Als Sopranistin sang und singe ich freiberuflich Opern – , Konzerte und Liederabende auf vielen bekannten Bühnen in Deutschland, Österreich und Italien, siehe auch Wikipedia.

Zudem freue ich mich, wenn ihr Event, ihr Freudenfest oder eine Abschiedsfeier im Kreise ihrer Liebsten, durch meinen Gesang, mein Klavier / Kirchenorgelspiel, oder weiteren Musiker*innen zu einem unvergesslichen Moment wird.
Video
Panis angelicus beim Requiem von Otto von Habsburg mit Liveübertragung im Fernsehen, in der Theatinerkirche München zum Video
Ave Maria (Orgel und Gesang) zum Video

Zuletzt konnten sie mich und meine Stimme, meine Freude am Schauspiel, als Hexe und Mutter in “Hänsel und Gretel” von Humperdinck, als Aida, Rusalka, Donna Anna,… im Orchesterkonzert, beim Straussliederabend, in Vivaldis Gloria, der Oper “Scherz, List und Rache” von Auber und Goethe,,… hören und erleben
Neues Repertoire können sie 2025 in meinen Orchesterkonzerten, Liederabenden, Opern,… in Solingen, Immling, Rosenheim, Traunreut, Immling, Traunstein erleben, sie finden sie unter Termine! Hier
Soziales Engagement
Wichtig ist es mir mich sozial zu engagieren, für die Kultur und die Menschen in der Region und darüber hinaus, im Kulturforum, Tonkünstlerverband, Benefizkonzertreihe Sonnenstrahlen.

Meine Fähigkeiten (Gesang und Klavier) und die Begeisterung für die Welt der Musik gebe ich auch in meinem Musikzeitstudio Rosenheim (siehe Gesangs – und Klavierstudio Rosenheim) an meine Schülerinnen und Schüler weiter.
Kostenlos können sie im Chor für Erkrankte, mit der Diagnose Krebs, der Bürgerstiftung Rosenheim mitsingen und Gemeinschaft erleben, auch ganz ohne Vorbildung und Begabung.
Hören sie den Bericht im Bayerischen Rundfunk (BR)
Oder lesen sie den OVB Bericht
- Kurzbiografie
- Sedcard – Sieglinde Zehetbauer
- (gerne sende ich ihnen eine Sedcard oder Kurzlebenslauf per Mail zu!)
Einiges über meine Herzensprojekte hören sie im
Interview

mit Reinhart Knirsch vom „Radio Regenbogen“, auf Radio Charivari, vom Montag den 17.02.25 um 19 Uhr, bei „Kultur Lokal“ von Radio Regenbogen bei Radio Charivari
Die CD
Sie können nun meine Stimme in Form einer CD mit nach Hause nehmen, oder diese als Geschenk verschenken.
Unter www.erlesene-oper.de , bei mir, Sieglinde Zehetbauer, dem schwedischen Label Sterling können sie die Ersteinspielung der Oper von Auber „le part du diable“, mit mir, Sieglinde Zehetbauer, als Kastrat Farinelli (Carlos Broschi) erwerben, streamen oder downloaden – Näheres hier.
Auch unter Youtube können sie in unsere Aufnahme von Le part du diable reinhören.
Lesen sie dazu die Besprechung von der Januarausgabe der Zeitschrift „Opernglas“:
“Noch schöner lässt Sieglinde Zehetbauer als Carlo Broschi ihren lyrischen Sopran abgerundet auf dem Atem liegend Effekt machen
… sowie den Sopranen, die ihre krönenden Spitzentöne punktgenau beisteuern.”
Danke an M.Lehnert.
Ein paar Worte von der Konzertkritik „Our hope is blue and green” von Christina Rechl für sie, die sie in verschiedenen regionalen Zeitungen lesen konnten. Hier«
Zwei Lieder von Richard Strauß (1864-1949) bringen ihre Botschaft lyrisch zum Ausdruck: „Diese Zeiten sind gewaltig, bringen Herz und Hirn in Not. Ruhe, meine Seele und vergiss, was dich bedroht“ in „Ruhe, meine Seele“, ebenso wie die hoffnungsbringende Zeile im Lied „Morgen“, wo „die Sonne wieder scheinen“ wird – sehr ausdrucksstark und mit großen Spannungsbögen interpretiert von der Sopranistin Sieglinde Zehetbauer mit Thomas Hartmann am Klavier. »
Vivaldis Gloria, mit Seonghyang Kim und dem Chor und Solisten der Erlöserkirche, Rosenheim
Photo: Nicole Richter
Mutter und Hexe in der Kinderoper „Hänsel und Gretel“ im Winterfestival Immling 2024 mit der die neue Winter – Bühne KultWerk im Gewerbegebiet Bad Endorf eröffnet wurde. Hier
Sopransolistin in den Konzerten des Winterfestivals Immling 2024, Hier

1.Dame, Zauberflöte, Mozart, im Sommerfestival Immling 2024

Musikalische Leitung des Kinderchores Immling im Winterfestival 2024 (Auf dem Weg nach Betlehem, Adventskonzert Lionsclub)
Ein paar Worte aus der Konzertkritik des Komponisten und Musikers Walther Prokop im OVB
“Furie, mächtige Stimme die immer beherrscht und kontrolliert klingt, kontrastierend, reine Seele, seidenfein intonierend, mit Aplomb zupackend, begeisternd, erregend, sehr berührend, sängerische und komödiantische Fähigkeiten…”
Hier finden sie aktuelle Liveaufnahmen
Danke an Dagmar Bohrer – Glas vom BR für den besonderen Bericht über unseren Chor gegen Krebs. Den Link finden sie hier
Weiteres zu den Proben, einmal monatlich, am Montag um 10:30 – 12 Uhr und zu den weiteren Terminen und Veranstaltungen der Stiftung, erfahren sie in der Bürgerstiftung Rosenheim

Soziales Engagement
Jahresbenefizkonzert 2024 (Spende über 900.- Euro) des Musikzeitstudio Rosenheim am 14.12.24, 19:30 Uhr in der Adventgemeinde Bad Aibling, mit Einstimmung bei Plätzchen und Kakao ab 18:30 Uhr, für den Frauen – und Mädchennotruf Rosenheim e.V. (nun MaVia e.V.) mit dem Musikzeitstudio Rosenheim.
Mitglied und im Vorstand des Kulturforums Rosenheim

Mitglied und im Vorstand des Tonkünstlerverbandes Rosenheim
Gründungsmitglied in der Erlesenen Oper e.V.
Ihnen gefällt mein Gesang und mein Engagement?
Hier können sie mir eine kleine Freude machen!
DOWNLOADS
Unterricht Gesang | Unterricht Klavier | Flyer Requiem | Kurzbiografie
Kontakt:
Mobil: 0177 / 6492009. sieglinde(at)szehetbauer.de
Folgen Sie Sieglinde Zehetbauer auf facebook, Instagram, Wikipedia hier und hier
Matinee im Künstlerhof,
Rosenheim 18.02.2024,
Ausverkauft! – Kritik hier
mit Sieglinde Zehetbauer, Sopran, Andi Hörl, Bass, Johanna Hartmann, Querflöte, Thomas Hartmann, Piano, Jost Hecker, Cello
Opernmagazin Orpheus
Bericht mit Sieglinde Zehetbauer als Elsbeth, Erlesene Oper, in der neuen Januarausgabe
Hänsel und Gretel, Humperdinck, Immling
am 5.01.2024, Immling Festival, Bad Endorf, 14 und 17 Uhr
mit Sieglinde Zehetbauer als Mutter und Hexe

Galakonzert der Philosophen, Salzburg

Krönungsmesse, W.A.Mozart,
31.03.2024, 9 Uhr, Kiefersfelden,
Sieglinde Zehetbauer singt das Agnus Dei und das Kyrie aus der Krönungsmesse, dazu das Laudate Dominum von W.A.Mozart, mit Orchester und Chor, Leitung: Christoph Danner
Hänsel und Gretel, Hexe und Mutter, im Festival Immling,
2.12.2023, und, 10.12.2023 (14 und 17 Uhr) Näheres hier

Opernkonzert Fridolfing, 26.08.2023, 19:30 Uhr

Konzert Kiefersfelden mit Orchester und Chor 30.09. und 1.10.2023
Photos: Rainer Nitzsche
(Sieglinde Zehetbauer singt Dvorak und Navarro)
Interview und Kritik, und Zeitungsbericht
Masterclass in Salzburg
Arbeit an neuem Repertoire und Erweiterung der Stimme mit Werken von Wagner, Strauss und Mozart, seit 1.04.2023 bis 1.04.2024 bei Emerit.Univ.Prof.Horiana Branisteanu, Mozarteum Salzburg,
Abschlusskonzert mit Fernando Araujo und Horiana Branisteanu im Februar 2024 in Salzburg.
Wiederaufnahme der Oper „Dem Schelm die Hälfte“, Auber, 2023 Kastrat Farinelli (Carlos), Sieglinde Zehetbauer,
Photo: Zehetbauer-Photo
im KUKO Rosenheim, Kritik 2023 OVB
Oper am Klavier, „Scherz, List und Rache“ Tournee in Bayern, mit Open air,
Photo: Zehetbauer-Photo, Bernhard Teufl, Tenor, mit Sieglinde Zehetbauer, Sopran
Oper „Der Wildschütz“, Lortzing, 2023
im Theater von Solingen, Sieglinde Zehetbauer, Gretchen
Kritik: Hier
Zauberflöte für Kinder – Festival Immling 2022, Sieglinde Zehetbauer,


Die drei Damen
1. Dame: Sieglinde Zehetbauer
2. Dame: Marie Ardey
3. Dame: Patricia Osei-Kofi
Regie: Ludwig Baumann