Oratorium

***

Eine Auswahl an

Oratorium, Kantate & geistliche Arie

 

„www.kai-neunert.com“

 

„Höre, Israel“, Elias, Mendelssohn – Bartholdy


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

Brahms

  • „Requiem“, „Ihr habt nun Traurigkeit“

J.Haydn

„Die Schöpfung“, (Eva und Gabriel) hier

  • „Nun beut die Flur“ (Gabriel), Schöpfung
  • „Auf starkem Fittiche“, Schöpfung
  • „Welche Labung für die Sinne“ (Hanne), Jahreszeiten

M.Haydn

  • „Requiem in c“
  • „Missa Brevis in B“

J.Seb.Bach

  • Kantate „Nun freuet euch“, Matthäuspassion
  • „Aus Liebe will mein Heiland sterben“, Matthäuspassion
  • „Ich will dir mein Herze schenken“, Matthäuspassion
  • „Flößt mein Heiland“ (Echoarie), Weihnachtsoratorium
  • „Mein gläubiges Herze, frohlocke“, Pfingstkantate Nr.68
  • „Quia respexit“, Magnificat
  • „Öffne dich, mein ganzes Herze“
  • Schaffs mit mir Gott nach deinem Willen, Klavierbüchlein für Anna Maria Bach
  • Jauchzet Gott in allen Landen

Bach, Schemelli

  • Brich entzwei mein armes Herze, aus Bach, Schemelli, Am Karfreitage
  • Es ist vollbracht, aus Bach, Schemelli, Am Karfreitage
  • So gibst du nun, aus Bach, Schemelli, Am Karfreitage
  • Bist du bei mir, geh ich mit Freuden, aus Bach, Schemelli, Am Karfreitage

L.van Beethoven

  • „Messe C – Dur“
  • „Beethovensymphonie Nr.9“

Brahms

  • „Requiem“

L.Cherubini

  • „Ave Maria“

G.Caccini

  • „Ave Maria“

C.Franck

  • „Ave Maria“
  • „Panis angelicus“ YouTube

G.Fauré

  •  „Pie Jesu“, Requiem
  • „Sancta Maria“

Ch.Gounod

  • „Prière“

G.F.Händel

Messias

  • „Wie lieblich ist der Boten Schritt“, Messias
  • „Ich weiß dass mein Erlöser lebet“, Messias
  • „Er weidet seine Herde“, Messias
  • „Rejoice greatly“, Messias
  • „If God be for us“, Messias
  • „Heilge Engel o beschützt mich“
  • „O hätt ich Jubalts Harf“, Josua (Achsa)
  • „Let the bright seraphim“, Samson
  • „Schafe können sicher weiden“

Neun deutsche Arien

  • „Das zitternde Glänzen“, neun deutsche Arien
  • „Süße Stille, sanfte Quelle“, neun deutsche Arien
  • „Süßer Blumen Ambraflocken“, neun deutsche Arien
  • „Meine Seele hört im Sehen“, neun deutsche Arien
  • „Die ihr aus dunklen Grüften“, neun deutsche Arien

K.Jenkins

  • Stabat mater „Lament“

K.Kempter

  • „Pastoralmesse in G“

Wolfgang Amadeus Mozart

  • „Ave verum“
  • „Laudamus te“, c – Moll Messe
  • „Laudate Dominum“, Vesperae solenes de confessore
  • „Halleluja“, Exsultate jubilate
  • „Agnus Dei“, Krönungsmesse
  •  „Sub tuum praesidium“
  • „Regina coeli“ KV 108
  • „Missa brevis et solemnis in C“
  • „Missa brevis in B“
  • Grabesmusik (Engel)
  • „Mozartrequiem“

Felix Mendelssohn – Bartholdy

  • „Jerusalem“, Paulus
  • „Sei stille dem Herrn“, Elias
  • „Ich harrete des Herrn“, Elias

Johann Simon Mayr

  • „Qui sedes“

G.Orban

  • „Arie“

Werner Parecker

  • Kantate „The mother of god“, nach Versen von William Butler Yeats
  • Requiem

Rossini

  • Stabat mater

Allessandro Scarlatti

  • „Con voce festiva“, 7 Arie con Tromba sola
  • „Mio tesoro“, 7 Arie con Tromba sola
  • „Rompe sprezza“, 7 Arie con Tromba sola
  • „Si suoni la tromba“, 7 Arie con Tromba sola
  • „In terra la guerra, „, 7 Arie con Tromba sola
  • „Si riscaldi il Tebro“, 7 Arie con Tromba sola
  • „Faro la vendetta“, 7 Arie con Tromba sola

A.Stradella

  • „Se i miei sospiri / Pieta Signore“

F.Schubert

  • „Requiem“
  • „Ave Maria“

G.Verdi

  • „Preghiera di Desdemona“, Otello
  • Verdirequiem

R.Wagner

  • „Gebet der Elisabeth“, Tannhäuser

A.L.Webber

  • „Requiem“, „Pie Jesu“

Anfragen richten sie bitte an:  Mail

***

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner