Kurzbiografie

 

Zur Person

Fach: Lirico spinto Sopran

Instrumente: Kirchenorgel, Klavier

Grösse: 1,69 cm

Kleidungsgrösse / size: small / 36

Nationalität: Deutsch

Sprachen: Englisch (fliessend), Italienisch, Französisch, Latein

Vita Kurz

Konzerte und Opern

Die Arbeit von Sieglinde Zehetbauer als Opern- und Konzertsängerin führte und führt sie auf viele Bühnen in Deutschland, Österreich und Italien, darunter so bekannte Bühnen wie das Cuvilliés-Theater München, das Gewandhaus Leipzig und der Gasteig München.

Zuletzt war sie 2024 als Mutter und Hexe in Hänsel und Gretel von Humperdinck im Winterfestival Immling und bei Konzerten zu erleben.

2025 singt sie die Erste Dame im Festival Immling und Unbekannte Opernaufführungen der Erlesenen Oper, sowie Orchesterkonzerte und Liederabende in Solingen, Traunreut, Kiefersfelden, Salzburger Dom, Traunstein,…

Soziales Engagement:

Uraufführung Kompositionen lebender Komponisten wie Werner Parecker, Kiel und im Vorstand des Tonkünstlerverband Südostbayern, Beirat, zudem in der „Erlesenen Oper e. V. “, Gründungsmitglied (unbekannte und selten gespielte Opern).
seit 2017 Unterstützung von Hilfsprojekte in aller Welt mit eigener Benefizkonzertreihe „Sonnenstrahlen“.

Ausbildung und Arbeit:

  • Musiktheater und Operngesang (Magister artium) bei Univ. Prof. Boris Bakow und Univ.Prof. Reinhard Seifried, Mozarteum Salzburg.
  • Lied und Oratoriengesang bei Univ.Prof. Wolfgang Holzmair
  • Kirchenmusik (B – Diplom bei Univ.Prof.Stefan Klinda und Aufbaukurse 2022 in Chorleitung bei Andreas Hermann, Philharmonischer Chor, München. 
  • 2000 bis 2023 Kirchenmusik und Chorleitung, Stimmbildungskurse, Rosenheim, Neubeuern, Prien, Wasserburg. Irschenberg.
  • 2018 musikalische Leitung “The Wiz”, Festival Immling.
  • Kurse für Musicalgesang und Kreativkurse am Orff-Institut Salzburg, langjährige Dozentin des Kreativvereins Rosenheim
  • Selbständiger Coach für Gesang und Klavier im „Musikzeitstudio Rosenheim“.
  • Musikalische Leitung Kinderchor Immling bei Konzerten und dem Winterfestival 2024
  • Seit 2024 Leitung des Chors „Freudenklänge“ für Erkrankte mit der Diagnose Krebs und ihre Angehörige, der Bürgerstiftung Rosenheim
  • Seit 2023 Konzentration auf Konzert – und Operngesang
  • Einen Stimmfachwechsel zum Lirico spinto Sopran 2023 bei em.Univ. Prof. Horiana Branisteanu (Elisabeth, Tannhäuser, Wagner, Ariadne auf Naxos, R.Strauss, Adriana Lecouvreur, F.Cilea, Donna Anna, Don Giovanni, Mozart, Elsa, Lohengrin, Wagner, Sieglinde, Wagner) beendete sie im Mai 2024.

Sehr kurz für ihre Veranstaltung:

Sieglinde Zehetbauer, Sopran

Ihre Arbeit als Opern- und Konzertsängerin führte Sieglinde Zehetbauer auf viele Bühnen in Deutschland, Österreich und Italien, darunter so bekannte Bühnen wie das Cuvilliés-Theater München, das Gewandhaus Leipzig und der Gasteig München mit Oper, Operette, Oratorium und Lied. Besonders widmet sich die Sopranistin der Musik von Mozart, Strauss, Wagner und unbekannter oder selten gespielter Opern mit der Erlesenen Oper e.V.. Aktuell war sie im Dezember 2024 als Hexe und Mutter in Hänsel und Gretel, Humperdinck und als musikalische Leitung des Kinderchores im Winterfestival (Konzerte und Singspiel „Auf dem Weg nach Betlehem“) im Festival Immling zu hören und sie ist dort 2025 erneut als 1. Dame in der Zauberflöte, W.A.Mozart zu erleben. Zudem können sie die Sopranistin 2025 in verschiedenen Opern, Orchesterkonzerten, Privatkonzerten und Liederabenden unter anderem in Traunstein, im Chiemgau, Inntal, Solingen, München, Salzburg, Immling und Rosenheim erleben. Weiteres auch zu ihrem Musikzeitstudio Rosenheim, Musikalischer Leitung und ihrem sozialen Engagement unter: www.szehetbauer.de, Facebook, Instagram und Youtube.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner