-
Mo01Jan201818:00München - Cuvilliestheater
mit dem Süddeutschen Kammerensemble und Sieglinde Zehetbauer, Sopran und einem weiteren Solist (Tenor) von Kulturgipfelkonzerte
-
Fr05Jan201819:30Göggingen / Augsburg - Parktheater
mit dem Süddeutschen Kammerensemble und Sieglinde Zehetbauer, Sopran und einem weiteren Solist (Tenor) von Kulturgipfelkonzerte
-
So21Jan201817:00Rosenheim - Apostelkirche
Benefizkonzertreihe Sonnenstrahlen, mit Sieglinde Zehetbauer, Sopran, Klavier, Orgel,Sebastian Gigglinger, Klarinette, SaxophonPfarrer Michael MarkusEine Veranstaltung von und für die Ökumenische Notfallseelsorge
-
Fr16Feb201819:00Rosenheim - Kultur und Kongresszentrum (Kuko)
Sieglinde Zehetbauer als Treemonisha, Erlesene Oper e.V.
-
Sa24Feb201813:30Rosenheim - Kuko
Sieglinde Zehetbauer als Treemonisha, Erlesene Oper e.V.
-
Sa24Feb201818:30Rosenheim - Kuko
Sieglinde Zehetbauer als Treemonisha, Erlesene Oper e.V.
-
Sa24Feb201819:30Rosenheim - Kultur und Kongresszentrum
-
So04Mrz201813:30Rosenheim - Kultur und Kongresszentrum
(Karten nur über die Schulen erhältlich) mit freundlicher Unterstützung der Sparkassenstiftung Zukunft für Kinder des Landkreises Rosenheim und Stadt,mit Sieglinde Zehetbauer als Sopransolistin in beiden Opern, Solisten, Chor und Orchester der erlesenen Oper. Eine Veranstaltung der Erlesenen Oper e.V. für Kinder und Jugendliche der Region
-
So04Mrz201816:00Rosenheim - Kultur und Kongresszentrum
mit Sieglinde Zehetbauer als Sopransolistin in beiden Opern, Bühnenbild, Solisten, Chor und Orchester der erlesenen Oper
-
So18Mrz201817:00Breitbrunn am Chiemsee - Pfarrkirche
Begleitet von dem Organisten Albert Schlosser interpretiert die Sopranistin sonnige Frühlingslieder unter anderem von Mozart, Schumann und Schubert.Der Erlös an diesem Abend geht an die Startklar-Wohngruppe in Schechen, in der Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen betreut werden.Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Um Spenden wird gebeten.Der Erlös kommt zu 100 Prozent den Startklar-Projekten zugute.Infos: www.szehetbauer.de und www.startklar-soziale-arbeit.de
-
Sa31Mrz20189:30Prien - Christuskirche
Leitung: Sieglinde Zehetbauer
-
Mo02Apr201810:00Oberaudorf - Pfarrkirche
Sieglinde Zehetbauer, Sopran, Kirchenchor, Musiker, Leitung: M.Steinhardt
-
Sa07Apr201819:30Kiel - Probsteikirche St Nikolaus
mit Sieglinde Zehetbauer, Sopran, Orchester und unter anderem (Arien kirchlich und weltlich) Kompositionen von und mit dem Regionalkantor MMagister art. Werner Parecker für Sieglinde Zehetbauer komponiert,
-
Fr13Apr201819:30Kiel - Probsteikirche St.Nikolaus
mit Sieglinde Zehetbauer, Sopran, Instrumentalensemble, Sängerensemble von St.Nikolaus, Kompositionen von Loewe, Parecker und anderen Komponisten, mit dem Regionalkantor MMagister art. Werner Parecker
-
Sa21Apr201819:00StuttgartObertürkheim - Halle Obertürkheim
uvm.und Sieglinde Zehetbauer, Sopran
-
So22Apr201818:00Stuttgart Uhlbach - Uhlbacher Keller
mit Adam Kim, Thorsten Hoffmann und Sieglinde Zehetbauer
-
Fr11Mai2018PrivatPrivat - Kirche
Sieglinde Zehetbauer, Sopran Leitung: Sieglinde Zehetbauer
-
Sa09Jun201819:30Traunreut - K1
Sieglinde Zehetbauer, Sopran, Anton Klotzner, Tenor,Sängerchor Traunreut (Veranstalter) und das RupertiorchesterLeitung: Richard Kalahur
-
So10Jun201816:30Bad Mergentheim - Marienkirche
Sieglinde Zehetbauer, Sopran, Hans Orterer, OrgelEine Veranstaltung vom Rotary Club Bad Mergentheim
-
So17Jun201816:00Halfing - Festival Immling
mit Jugendorchester und Jugendchor ImmlingMusikalische Leitung: Sieglinde Zehetbauer hier
-
Fr22Jun201818:00Halfing - Festival Immling
mit Jugendorchester und Jugendchor ImmlingMusikalische Leitung: Sieglinde Zehetbauer hier
-
So24Jun201819:00Prien - Evangelische Kirche
mit Trompete, Scarlatti,mit Sieglinde Zehetbauer, Sopran, Julia Offermann, Alt, Manuel Warwitz, Tenor, Thomas Schütz, Bariton,Orchester und Chor der Kantorei,Leitung: Hermann Probst
-
So08Jul201816:00Bad Aibling - Novalishaus
MusikschülerInnen von Sieglinde Zehetbauer und Sebastian Gigglinger (Gesang, Flügel, Klarinette, Saxophon,..)Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Um Spenden wird gebeten. Sieglinde Zehetbauer spendet 100 Prozent der Einnahmen an das TeddybärenkranhausDanke an das Novalishaus für ihre Unterstützung!Infos: www.szehetbauer.de und www.startklar-soziale-arbeit.de
-
Di31Jul201818:00Halfing - Festival Immling
mit Jugendorchester und Jugendchor ImmlingMusikalische Leitung: Sieglinde Zehetbauer hier
-
Sa06Okt2018Unterhaching - Kubiz
Mozartprogramm, mit dem Zauberflötenquartett und SolistenSieglinde Zehetbauer als Donna Anna, Pamina, Susanna
-
So07Okt2018
-
Mi10Okt2018
-
So18Nov201817:00Rosenheim - Stadtpfarrkirche St. Hedwig
dazu laden Sieglinde Zehetbauer und der Organist Herbert Weß zumHerbstkonzert, das zugunsten von Kindern und Jugendlichen im westafrikanischen Benin stattfindet.Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Um Spenden wird gebeten.Der Erlös kommt zu 100 Prozent den Startklar-Projekten zugute.Infos: www.szehetbauer.de und www.startklar-soziale-arbeit.de
-
Sa01Dez201816:00Stöttham - Kirche
Konzert zur Eröffnung des 14.Seehäusl Christkindlmarktes
-
Sa01Dez201819:00Kiefersfelden - Schulturnhalle
, Morricone, Debussy, Rossini, Bernstein
-
So02Dez201818:00Kiefersfelden - Schulturnhalle
Morricone, Debussy, Rossini, Bernstein
-
Sa08Dez201819:00Burghausen - Aula des Kurfürst Maximilian Gymnasiums
mit dem Cantus Aurumque und dem Salzburger Barockorchester unter Leitung von André Gold hier
-
So09Dez201817:00München - Allerheiligen Hofkirche
mit dem Euregio Kammerchor und dem Barockorchester Salzburg unter Leitung von André Gold hier
-
Sa15Dez201816:00Rosenheim, Aisingerwies - Versöhnungskirche
damit endet der Benefizkonzertreigen Sopnnenstrahlen.Auch hier kommt der Erlös wieder dem Startklar-Ausbildungsprojekt in Benin zugute. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Um Spenden wird gebeten.Der Erlös kommt zu 100 Prozent den Startklar-Projekten zugute.Infos: www.szehetbauer.de und www.startklar-soziale-arbeit.de
-
So23Dez201811:00München - Allerheiligen Hofkirche
mit dem Cantus Aurumque und dem Salzburger Barockorchester unter Leitung von André Gold hier
-
So23Dez201819:00Stuttgart - Neues Schloss
Weihnachtsoratorium (Teil I, V und VI) mit dem Cantus Aurumque und dem Salzburger Barockorchester unter Leitung von André Gold hier
-
Di01Jan201918:00München - Cuvilliestheater
Jahresauftakt mit Musik von Johann Strauss, mit dem Süddeutschen Kammerensemble und Sieglinde Zehetbauer, Sopran, Kulturgipfelkonzerte hier
-
Do07Mrz2019
-
Do07Mrz201919:30Kultur und Kongresszentrum, Rosenheim
Die Oper "Dem Schelm die Hälfte" / Le part du diable / Des Teufels Antheil oder Carlo Broschi, D.F.E.Auber
mit dem Orchester und den Solisten der erlesenen Oper e.V., Leitung und Bearbeitung: Georg Hermannsdorfer
Sieglinde Zehetbauer als Carlo Broschi / Kastrat Farinelli
-
So10Mrz201911:00Christuskirche, Prien
Chortag der Kantorei
Anmeldung: siehe Christuskirche Prien, Kantorei
Ltg. Sieglinde Zehetbauer
-
Fr15Mrz201916:00Kultur und Kongresszentrum, Rosenheim
Die Oper "Dem Schelm die Hälfte" / Le part du diable / Des Teufels Antheil oder Carlo Broschi, D.F.E.Auber
mit dem Orchester und den Solisten der erlesenen Oper e.V., Leitung und Bearbeitung: Georg Hermannsdorfer
Sieglinde Zehetbauer als Carlo Broschi / Kastrat Farinelli
-
Sa30Mrz201920:00Spatzenhausen
Sieglinde Zehetbauer und Helmut Wiesböck singen das berühmte "Time to say goodbye", mit Begleitung der Musikkapelle von Spatzenhausen
-
So31Mrz20199:30Prien, evangelische Christuskirche
Photo: Toni Stigloher, Bertram Zehetbauer -
Sa13Apr2019
-
So21Apr20195:00Versöhnungskirche, Rosenheim
Musikalische Gestaltung der Osternacht
mit Taizéliedern, Gospel und deutschen Liedern
Chor: AiSinger,
Solist: Sebastian Gigglinger, Klarinette, Saxophon
Leitung: Sieglinde Zehetbauer
-
So21Apr201910:30Kirche von Weihenlinden
Kirchenchor Weihenlinden
Nicolaimesse,...
Sieglinde Zehetbauer, Sopran und weitere Solisten
Orchester
Leitung: Herr Strassner
-
Mi29Mai201921:00Ballhaus Rosenheim
mit verschiedenen Chören an verschiedenen Plätzen
im Ballhaus von 21 - 21:20 Uhr
Gospel, skandinawische Lieder, Filmmusiklieder
AiSinger und Kantorei, Prien, Sebastian Gigglinger, Saxophon,
Leitung: Sieglinde Zehetbauer
-
Sa08Jun201919:30St.Nikolaus, Kiel
RK Werner Parecker Konzert
"Werner Parecker in concert"
Kompositionen (Lied, Messe, Oratorium, Filmmusik,...) von RK Werner Parecker, mit Sieglinde Zehetbauer, Sopran, Chor, Orchester, Leitung: Regionalkantor Mag. art. Werner Parecker
-
Sa29Jun201920:00Rohrdorf
Jubiläumskonzert Liederkranz Rohrdorf,
mit verschiedenen Künstlern und Chören,
Kalmanrevue
Ltg. des Inntalchores, Jürgen Dötsch,
Sieglinde Zehetbauer, Sopransolistin
-
Sa20Jul201920:00Trostberg - Aula des Gymnasiums
Konzert im K1, 2018, Rupertiorchester und Vereinigte Chöre (Sängerchor Traunreut, Gesangsverein Trostberg, Kurchenchor Palling, mit Anton Klotzner, Sieglinde Zehetbauer, unter der Ltg. Richard Kalahur 100 Jahre Gesangsverein Trostberg
Mit Sieglinde Zehetbauer, Sopran, Anton Klotzner, Tenor
3 Chöre:
Sängerchor Traunreut, Kirchenchor Palling, Veranstalter: Gesangsverein TrostbergMit dem Rupertiorchester
Leitung: Richard Kalahur
-
So21Jul201919:00Prien - Christuskirche
„Verleih uns Frieden gnädiglich“
Felix Mendelssohn Bartholdy, Fanny Hensel, Louis Spohr, Robert Schumann,...
Solisten:
Sieglinde Zehetbauer, Sopran, Kerstin Decker, Alt, Chris Königslöw, Bratsche, Oliver Klenk, Klarinette, Hans Orterer, Orgel, mit der Kantorei der Christuskirche Prien, Streichquartett,
Musikalische Leitung: Sieglinde Zehetbauer
-
Sa07Sep2019
-
Sa07Dez201918:30Kiel St Nikolaus
Photo: Zehetbauer-Photo Rorate, bei Kerzenschein, mit anschließendem Adventkonzert
mit der “Wachet auf Kantate, J.Seb.Bach”,...
Sieglinde Zehetbauer, Sopran
Chor und Musiker der St. Nikolauskirche, Kiel
Leitung: Regionalkantor Werner Parecker
-
So22Dez201917:00Versöhnungskirche, Rosenheim
Photo: Margarete Liebhäuser-Bolte,
Gospel & More
AiSinger - Der Chor der VersöhnungskircheWeihnachts - Gospel - Konzert
der AiSinger
Ltg. Sieglinde Zehetbauer
-
Mo06Jan2020
-
Sa07Mrz202019:30Kultur und Kongresszentrum, Rosenheim
Eine Opernrarität auf Deutsch übersetzt von Georg Hermansdorfer, Leitung, Regie, Bearbeitung, im Original: Le part de diable / "Des Teufels Antheil oder Carlo Broschi", Libretto: Eugene Scribe,
Mitwirkende:
Orchester, Chor und Solisten des Vereins erlesene Oper e.V., Sieglinde Zehetbauer als Carlo Broschi
-
Sa21Mrz2020Stuttgart - Untertürkheim
Galaabend mit dem Männerchor der Sängervereinigung Eintracht - Obertürkheim, mit Flügel, Solisten und Musikern mit Sieglinde Zehetbauer, Sopran,
Leitung: David J. Schmid
Näheres finden sie dazu in der Presse!
-
Fr24Apr202019:30 UhrHans Fischer Saal der Musikschule Rosenheim
-
Sa25Apr202019:30 UhrHans Fischer Saal der Musikschule Rosenheim
-
Do30Apr202019:30 UhrHans Fischer Saal der Musikschule Rosenheim
-
Do09Jul202019:00Schloss Dachau
Operettengala
Photo: Bertram Zehetbauer,
Anton Klotzner und Sieglinde ZehetbauerMitwirkende:
Sieglinde Zehetbauer Sopran
Anton Klotzner Tenor
Christoph Pauli Piano"Freunde, das Leben ist lebenswert!"
Genau dieses Lebensgefühl möchten all die berühmten Operettenmelodien in uns wecken.
Lassen Sie sich mit Walzer, Polka in den noch jungen Frühling hineinbegleiten.
Denn "Ihre Leidenschaft, ist heißer noch als Gulaschsaft!" Stimmt doch, oder?Programm:
Franz Lehár „Freunde, das Leben ist lebenswert“
Franz Lehár „Meine Lippen, sie küssen so heiß“
Ralph Benatzky „Es muss was Wunderbares sein, von dir geliebt zu werden“
Duett aus „Im weißen Rössl am Wolfgangsee“
und vieles mehr…Näheres zum Veranstalter und dem Kartenverkauf finden sie im Internet oder vor Ort an der Abendkasse.
https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/dachau.htm
-
Fr10Jul202020:00Bürgersaal, Fürstenried
Freitag 10.07.2020, 20.00 Uhr Operettengala:
"Freunde, das Leben ist lebenswert!"
Mitwirkende:
Sieglinde Zehetbauer
Anton Klotzner Tenor
Christoph Pauli Piano"Freunde, das Leben ist lebenswert!"
Genau dieses Lebensgefühl möchten all die berühmten Operettenmelodien in uns wecken.
Lassen Sie sich mit Walzer, Polka in den noch jungen Frühling hineinbegleiten.
Denn "Ihre Leidenschaft, ist heißer noch als Gulaschsaft!" Stimmt doch, oder?Programm:
Franz Lehár „Freunde, das Leben ist lebenswert“
Franz Lehár „Meine Lippen, sie küssen so heiß“
Ralph Benatzky „Es muss was Wunderbares sein, von dir geliebt zu werden“
Duett aus „Im weißen Rössl am Wolfgangsee“
und vieles mehr…Sieglinde Zehetbauer - Sopran
Zehetbauer erhielt im Alter von vier Jahren Instrumentalunterricht in Blockflöte und Klavier. Es folgte eine Ausbildung an der Kirchenorgel. Nach einem Jahr an der Berufsfachschule für Musik in Altötting (1995–1996) studierte sie die Fachrichtung Katholische Kirchenmusik am Mozarteum Salzburg.[1][2] Sie studierte Orgel bei Stefan Klinda sowie Chor- und Orchesterleitung bei Hans-Joachim Rotzsch. Anschließend studierte sie Operngesang mit dem Abschluss Magister artium (2006) bei Boris Bakow bzw. an der musikalischen Opernklasse bei Reinhard Seifried sowie Lied- und Oratorium bei Wolfgang Holzmair.Zehetbauer nahm bereits während ihrer Ausbildung an verschiedenen Opernproduktionen der Opernklasse des Mozarteums, Salzburg, teil. Im Sommer 2004 vollzog sie den Stimmfachwechsel von Mezzosopran zu Sopran. Seit 2005 tritt sie als freischaffende Sängerin bei Konzerten und Opern im In- und Ausland auf.
Anton Klotzner studierte zunächst Waldhorn in seiner Heimatstadt Meran.
Anschließend entschied er sich für das Studium des Bauingenieurwesen an der TU München. Parallel nahm er privat Gesangsunterricht bei Hartmut Elbert (München) und Vito Brunetti (Bozen). Er besuchte Meisterklassen bei William Reimer in Hannover und Kurt Widmer in Basel. Er ist ein sehr vielseitiger Sänger und gestaltete diverse Rollen z.B. von Glucks Hermes,
Händels Bajazet bis Mozarts Don Ottavio und Tamino, Leoncavallos Beppo, Strauß’ Alfred, Kálmáns Tassilo und brillierte als Wagners Rienzi in der Produktion von Opera Incognita 2018. Für seine Darstellung des Don José in der Oper „Carmen“ erhielt er 2017 den AZ-Stern. In einer besonderen Inszenierung von Verdis „Aida“ für das Ägyptische Museum in München sang er vor kurzem unter großem Beifall den Radames.Seine rege weltweite Konzerttätigkeit in Oper, Operette und Kirchenmusik führte ihn u.a. zu einem Solokonzert in Hong Kong mit dem Philharmonic Orchestra Hong Kong.
Christoph Pauli nimmt als Musiker eine Ausnahmestellung ein, da er wie kaum ein anderer sämtliche Stil- und Spielarten - von der Klassik bis Rock- beherrscht.
Sein pianistisches Rüstzeug erwarb er sich beim Klavierstudium mit Konzertexamen an der Münchner Musikhochschule und anschließendem Meisterklassenstudium bei Leonard Hokanson.
Da ihn das reine Reproduzieren von Klassikern nicht ausfüllte, führte ihn sein künstlerischer Weg von der E-Musik über Kabarett zu Jazz und Pop, wo er auch als Komponist und Arrangeur vielfältige kreative Entfaltungsmöglichkeiten fand. Dank seiner enormen Vielseitigkeit wurde er rasch zu einem der gefragtesten Musiker in der deutschen Unterhaltungsbranche.1993 wurde Thomas Gottschalk auf das Talent aufmerksam und holte ihn als Musical Director in seine LATE NIGHT SHOW. In mehr als 200 Fernsehshows gelang es ihm eindrucksvoll, seine große musikalische Bandbreite zu demonstrieren.
Karten zu 20,--, ermäßigt 17,-- € an der Abendkasse
Vorverkauf (zzgl. VVK-Gebühr!) im Forum Schreibwarengeschäft/ Paketladen Sörensen/Schröder, Forstenrieder Allee 59 (Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-12.30 Uhr)
Reservierung unter Tel. 089/ 76703258http://www.buergersaal-fuerstenried.de/?Programm#Anker_2
-
Sa01Aug202019:00Chiemsee - Saal, Prien am Chiemsee"Con voce festiva"
Photo: Bertram Zehetbauer so der Titel des Eröffnungskonzertes des
Priener Kultursommers vom 01.-22. August 2020,
im Chiemsee - Saal, in Prien am Chiemsee.
Die Besetzung Sopran, Trompete und Orgel bietet einen ganz besonderen Reiz, der prädestiniert ist für die festliche Musik des Barocks.
Die warmen, tiefen Töne des Cello unterstützen dies noch zusätzlich.
Die Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm und werden sowohl solistisch als auch gemeinsam zu hören sein.
Neben Auszügen aus der Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen" von Johann Sebastian Bach stehen Werke von Georg Friedrich Händel und Alessandro Scarlatti auf dem Programm.Mitwirkende:
Matthias Linke – Trompete
Sieglinde Zehetbauer – Sopran
Herbert Weß – Orgel
Götz von der Bey – CelloNäheres: zu der Veranstaltung und weiteren Veranstaltungen im Rahmen des Priener Musiksommers 2020, siehe: https://www.chiemgau-orchester.de/aktuelles/
Kartenvorverkauf:
Ticketbüro Prien: Tel. 08051 965660
https://www.tourismus.prien.de/ticketbuero/
Erwachsene 23,00 Euro, Schüler und Studenten 16,00 Euro -
So11Okt202016:00RosenheimEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Die Premiere ist am 11. Oktober, um 16 Uhrim Hans-Fischer-Saal (4. Stock), Musikschule Rosenheim, Ludwigsplatz 15Freie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
Do15Okt202019:30 UhrTraunsteinEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Donnerstag, 15. Okt. 20, um 19.30 Uhr Klosterkirche TraunsteinFreie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
Do12Nov202019:30 UhrWaldkraiburgEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Donnerstag, 12.11.2020 im Haus der Kultur
Freie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
So22Nov202016:00GrassauEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Sonntag, 22. Nov. 20, um 16.00 Uhr Hefter-Saal GrassauFreie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
Do31Dez202017 UhrHalle / Saale Steintor - Variete Halle
Photo: Kai Neunert "*** Silvesterkonzert ***
„Ein kleines Stück erfüllter Sehnsucht nach Lebensfreude“, so beschreibt Richard Specht, der Biograph des Komponisten Johann Strauss, die Musik des Walzerkönigs. Als Kapellmeister und kaiserlich-königlicher Hofball-Musikdirektor schuf dieser ein umfangreiches musikalisches Werk mit 500 Tanzmusikkompositionen, die ihm den Spitznamen einbrachten.
Neben der „Tritsch-Tratsch-Polka“ und „An der schönen blauen Donau“ sind es Walzer wie „Wiener Blut“ oder „Geschichten aus dem Wienerwald“, die den österreichischen Komponisten unsterblich machen. Aber auch die schönsten Arien und Duette aus so beliebten Operetten wie „Die Fledermaus“ oder „Der Zigeunerbaron“ dürfen nicht fehlen. Zwei hochkarätige Gesangssolisten interpretieren die herrlichsten Partien aus den Strauss‘schen Meisteroperetten. Erleben Sie als perfekten Ausklang des Jahres im Steintor-Varieté einen beschwingten Abend voll lebenslustiger, heiterer und stimmungsvoller Musik – und echtem Wiener Charme!
Mitwirkende:
Sieglinde Zehetbauer, Sopran
Han Bo Jeon, Tenor
Orchester
Musikalische Leitung: Witolf WernerDatum: 31. Dezember 2020
Zeit: 17:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Klassik / Ballett / Theater / OperetteVeranstaltungsort
Steintor-Varieté Halle / S.
Am Steintor 10
Halle, 06112 Deutschland"Text entnommen aus:
https://www.eventim.de/event/johann-strauss-gala-ein-abend-im-dreivierteltakt-steintor-variete-halle-12763000/
-
Fr05Mrz202119:30 Uhrsiehe erlesene-oper.deEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Freitag, 5.03.2021, siehe erlesene-oper.de
Freie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
Sa06Mrz202119:30 UhrTraunsteinEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Samstag, 6.03.2021 Traunstein Klosterkirche
Freie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
So07Mrz202116:00 Uhrsiehe erlesene-oper.deEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Freitag, 5.03.2021, siehe erlesene-oper.de
Freie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
Fr07Mai202119:30 UhrStephanskirchenEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Freitag, 7.05.2021, Kultursaal Antretter, Stephanskirchen
Freie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
Sa08Mai202119:30 UhrSchloss PertensteinEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Samstag, 8.05.2021, Schloss Pertenstein
Freie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
Fr11Jun202119:30 UhrGut HitzelsbergEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Freitag 11.06.2021, Gut Hitzelsberg
Freie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
Sa12Jun202119:30 UhrGut HitzelsbergEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Samstag 12.06.2021, Gut Hitzelsberg
Freie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
So13Jun202116:00 UhrGut HitzelsbergEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Samstag 13.06.2021, Gut Hitzelsberg
Freie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
Sa17Jul202119:30 Uhrsiehe erlesene-oper.deEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Samstag 17.07.2021, siehe erlesene-oper.de
Freie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
So18Jul202116:00 Uhrsiehe erlesene-oper.deEine herrlich witzige Oper voll “Scherz, List und Rache”,von Johann Wolfgang von Goethe und Max Bruch
mit Bernhard Teufl und Sieglinde Zehetbauer
Samstag 18.07.2021, siehe erlesene-oper.de
Freie Platzwahl – Saaleinlass: 30 Min vor AufführungsbeginnDauer: ca. 1 Stunde ohne Pause(Selbstverständlich finden die Aufführungen unter den jeweiligen aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt.)weitere Aufführungen:geplante Aufführungen 2021siehe www.erlesene-oper.deKartenvorverkauf• info@erlesene-oper.de• telefonischer Vorverkauf startet am 15.09.2020• Städtisches Museum Rosenheim im MittertorAndreas Agler und Gereon Kleiner
Photo: Bertram Zehetbauer, www.zehetbauer-photo.de
Preise:Erwachsene: 25 €Schüler, Studenten: 15 €Näheres unter: www.erlesene-oper.de -
Fr08Okt202119:30 UhrBallhaus Rosenheim
Gesprächskonzert mit Orchester und Solisten der Erlesenen Oper.
1.Teil, Vorstellung bekannter und selten gespielter Werke von Beethoven durch den Dirigenten Georg Hermansdorfer.
2.Teil, Arien, Duette,... von Beethoven, von Sängern und Sängerinnen und dem Orchester der Erlesenen Oper interpretiert.
Karten und Informatoionen siehe www.erlesene-oper.de
Photo: Kulturgipfel