
Eine Oper am Klavier.
Texte von J.W. von Goethe.
Beginn 19 Uhr
Die Inszenierung durch den Verein „Erlesene Oper e.V.“ wird von einem Menü, wie zu Goethes Zeiten, begleitet.
Das Menü:
Matjes von der Chiemseerenke oder eingelegter Tofu, Rote-Bete-Crème, Brotchips
***
Brühe vom Kalb oder Gemüsebrühe mit Pilzteigtaschen
***
Zweierlei vom Reh auf Kräutersaitling mit Preiselbeeren gefülltem Brezenknödel oder Pastarolle gefüllt mit Gemüse auf Spinat
***
Nonnenfürzle auf süßer, grüner Soße mit geeister Mandelmilch
Es singen und spielen:
– Scapin, Diener (Bernhard Teufl, Tenor)
– Scapine, seine Frau (Sieglinde Zehetbauer, Sopran)
– Doktor (Andreas Agler, Bariton)
– Klavier Gereon Kleiner
– Inszenierung Georg Hermansdorfer
– Bühnenmalerei Otto von Kotzebue
– Kostüme Irmtraud Pichler